Die Lizenz zum 3D-Drucken
Die hab’ ich jetzt! Bevor die 3D-Drucker in den Kölner Bibliotheken benutzt werden können, muss mensch einen zweistündigen Workshop über die Grundlagen des Druckers MakerBot Replicator+ nebst Software MakerBot Print absolvieren. Ich wurde in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen sehr kompetent von Stefan Schiffer geschult, der sichtbar für die Sache brannte. Begeisterte Menschen, die ihre Begeisterung auch noch teilen können, sind toll!
Übrigens stellt die Bib nicht nur 3D-Drucker und -Software bereit, sondern auch das Filament in den verschiedensten Farben. Das (Veranstaltungs-)Angebot der Stadtbibliothek Köln beeindruckt mich immer wieder.